
Die Regelstudienzeit beschreibt die Anzahl von Semestern, in der ein Studiengang bei zügigem und intensivem Studium absolvierbar ist. Sie war als Rechtsanspruch für Studenten gedacht, um nicht während ihres Studiums die Streichung ihres Faches aus dem Angebot der Universität befürchten zu müssen. == Länge der Regelstudienzeit == Die Regelst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regelstudienzeit

Regelstudi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die in der »Prüfungsordnung festgelegte Anzahl von »Semestern, in denen ein Studium zum »Abschluss geführt haben sollte, um nicht als »Langzeitstudent zu gelten oder den Anspruch auf Förderung zu verlieren. Die ~ soll an Hochschulen in der R...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/526a667a-b9e

Zeitspanne, in der ein Studiengang studiert werden soll. Der vorgesehene Studienverlauf einschließlich der zu absolvierenden Prüfungen kann der jeweiligen
Studien- bzw.
Prüfungsordnung entnommen werden. Angesichts der Studienbedingungen an so mancher Hochschule ...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Regelstudienzeit.php

durch die einzelnen fachspezifischen Prüfungsordnungen der Hochschulen bestimmter Zeitabschnitt, in dem frühestens ein erster berufsqualifizierender Abschluss erworben werden kann (§ 10 Abs. 2 u. 3 Hochschulrahmengesetz). Studienbegleitende Praktika und Studienzeiten an anderen Universitäten können meistens auf die Regelstudienzeit angere......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regelstudienzeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.