
Regelkompetenz ist ein Begriff aus dem Rettungswesen. Es bezeichnet das geregelte Zugeständnis von Kompetenzen, die ein Rettungsassistent in Abwesenheit eines (Not-)Arztes anwenden darf. Beispielhaft sei hierfür die Punktion peripherer Venen, das Verabreichen von ausgewählten Medikamenten, die endotracheale Intubation sowie Frühdefibrillation ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regelkompetenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.