
Im deutschen Strafrecht spricht man von Regelbeispielen, wenn zu einem Delikt beispielhaft Fälle aufgezählt werden, bei denen „in der Regel“ ein strafschärfender besonders schwerer Fall vorliegt. Anders als die Qualifikation, die als speziellerer Straftatbestand den Grundtatbestand verdrängt, beeinflusst das Regelbeispiel demnach nur die S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regelbeispiel

Von Regelbeispieltechnik spricht man, wenn das Gesetz verschiedene Möglichkeiten aufzählt, diese aber nicht zwingend und nicht abschliessend sind, sondern nur als Beispiele dienen. Der Gesetzgeber bedient sich z.B. in § 243 StGB dieser Technik. Das Gegenstück ist die enumerative Aufzählung. Der Vorsatz des Täters muss sich analog §§ 15, 16 ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/regelbeispieltechnik.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.