
In der Wirtschaftssoziologie : [1] Bezeichnung für Versuch e der Grundherrn in der ausgehenden Feudalzeit (15./17. Jh.), die Abhängigkeit en der Bauern (zweite Leibeigenschaft ) und die Grundlasten zu ihren Gunsten zu verändern, die besonders in Osteuropa erfolgreich waren. [2] Bezeichnung für die faktische Umwandlung öffentlicher Ämter und ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/refeudalisierung/refeudalisierung.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.