
Bezeichnung für verschiedene Aromen bzw. Geschmacksnoten, die durch Reduktionsprozesse bei der Weinbereitung entstehen. Man muss jedoch zwischen ausdrücklich gewünschten reduktiven Noten und durch mangel- bzw. fehlerhafte Weinbereitung entstehenden Fehlnoten unterscheiden. Weißweine und Schaumweine werden in der Regel reduktiv ausgebaut, u...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/reduktionsaromen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.