
Redaktion (lat.: redigere, „zurückbringen/-treiben, in einen Zustand bringen“) bezeichnet die Gesamtheit der Redakteure eines Medienbetriebes, deren Büro, und ihre Tätigkeit, das Redigieren. Eine Redaktion hat die Aufgabe, Informationen in eine zur Veröffentlichung geeignete Fassung zu bringen. Die Redaktion ist die Abteilung in einem Zeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Redaktion

Redaktion die, die Gesamtheit der angestellten journalistischen Mitarbeiter einer Zeitung, Zeitschrift, einer Hörfunk- oder Fernsehhauptabteilung (auch eines Verlages), die die vom jeweiligen Medium verbreiteten Aussagen beschafft und bearbeitet und die Ergebnisse im Rahmen gegebener (zum Teil v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine ʓbersicht aller beteiligten Redakteurinnen und Redakteure der
Lernwerkstatt Geschichte Wiki nach Alphabet des Nachnamens:
Gefunden auf
https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar

der publizistisch tätige Mitarbeiterstab aus fest angestellten Redakteuren bei Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk- und Fernsehanstalten, z. T. auch bei Buchverlagen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/redaktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.