
Als Rechtsnorm oder Rechtssatz bzw. Rechtsvorschrift versteht man entweder eine gesetzliche Regelung oder eine auf gesetzlicher Grundlage ergangene Vorschrift generell-abstrakter Natur. Da sie für eine Vielzahl von Sachverhalten wirkt, ist sie abstrakt; aufgrund der Wirkung für eine Vielzahl von Personen ist sie generell. Der Begriff der Rechtsn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsnorm

ist der aus Tatbestand und Rechtsfolge zusammengesetzte
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Rechtsnorm, eine rechtliche Sollensanforderung, die grundsätzlich an jeden gerichtet ist (auch als Rechtssatz bezeichnet). Sie besteht im Prinzip aus Tatbestand und Rechtsfolge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Begriff der Rechtsnorm wird nicht einheitlich verwendet. Üblich ist es die Gesamtheit aller Gesetze und die aufgrund dieser Gesetze erlassenen Vorschriften als Rechtsnormen zu bezeichnen. Meist wird der Begriff Rechtsnorm mit dem der Rechtsvorschrift gleich gesetzt. Eine Rechtsnorm regelt einen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Norm, die Reaktionen des Rechtssystems ermöglicht (als Sanktion oder Anspruchsgrundlage). Sprachnormen können Teil von Rechtsnormen sein (Legaldefinitionen).
Gefunden auf
https://www.olev.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.