
Ein Rechenschema wird dazu verwendet, inhaltlich zusammenhängende Kennzahlen über eine Formelsammlung zu bilden. Die Formeln können dabei sowohl auf Wertfeldern als auch auf selbst definierten Elementen innerhalb des Rechenschemas basieren. Beispiel: 1000 Erlöse - 2000 Erlösschmälerungen 3000 Netto-Erlös - 4000 HK variabel 5000 Deckungsbeitr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.