
Rebound-Phänomen , Bezeichnung für die auf eine Kleinhirnerkrankung hinweisende Erscheinung, dass der gebeugte Arm, der gegen den Widerstand des Patienten gestreckt wird, bei plötzlichem Loslassen infolge des Fehlens des Antagonistenreflexes in eine extreme Beugestellung zurückschnellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.