
Raunächte, Rauchnächte, Rauhnächte, in Süddeutschland und Österreich drei der nach dem Volksglauben von Spuk erfüllten mittwinterlichen Zwölf Nächte, und zwar die erste (zum 26. 12.; Christnacht), die mittlere (Neujahrsnacht) und die letzte (zum 6. 1.; Percht); meist um eine vierte, die Thomasnacht ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die zwölf Raunächte dauern vom 25. Dezember bis 6 Januar. In dieser Zeit treiben nach alten Überlieferungen böse Geister und Dämonen ihr Unwesen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

oberdeutscher Name für die Zwölften.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raunaechte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.