
Der Begriff Raubgold oder auch Nazigold bezeichnet von den Deutschen vor und während des Zweiten Weltkriegs geraubte Wertgegenstände — also nicht nur aus dem Material Gold. Diese stammten hauptsächlich aus dem „arisierten“ Besitz von Personen, die deportiert und/oder in Konzentrationslagern eingesperrt und zum Großteil darin ermordet wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raubgold

übergreifende Bez. für vom NS-Regime ins Ausland (bes. in die Schweiz) transferierte jüd. Vermögensbestände; hier vor allem die an die Schweizer Nationalbank verkauften Goldbestände (aus beschlagnahmtem Zentralbankvermögen okkupierter Staaten, aus eingezogenem jüd. Besitz u. das sog. Totengold aus den Konzentrationslagern); ab 1995 internat...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raubgold
Keine exakte Übereinkunft gefunden.