
Raubfische sind Prädatoren, die sich von Fischen (Fischprädation) und anderen schnellen Beutetieren ernähren. Die Beute von Raubfischen sind Wassertiere, die im Verhältnis zum Fisch nicht gerade winzig sind und rasch fliehen können: neben Fischen z. B. Tintenfische, Höhere Krebse und Amphibien, in der Jugendphase auch Libellen- und Käferlar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raubfisch

Raubfisch, Fisch, der sich von anderen Fischen, auch kleineren Vögeln oder Säugetieren, ernährt, z. B. Hai, Hecht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.