
Ratsverfassung. Aus den Kollegien der Stadtgeschworenen und Stadtschöffen, die an der Rechtsprechung und Amtsführung des Vertreters des Stadtherrn (Schultheiß, Vogt, Amman, Meier) beteiligt waren, entstanden im 12./13. Jh. die städt. Ratsgremien, deren es bis 1250 etwa 150, bis 1300 etwa 400 gab...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.