Ransbach Ergebnisse

Suchen

Ransbach

Ransbach Logo #42000 Ransbach ist ein Ortsname: Ransbach ist ein Gewässername: Ransbach ist ein Familienname: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ransbach

Ransbach

Ransbach Logo #42000[Hohenroda] - Ransbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohenroda im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Osthessen. Der Ort liegt im Landecker Amt in der Rhön. Am südlichen Ortsrand treffen sich die Landesstraßen 3172 und 3173. ==Geschichte== Der Ort wurde erstmals im Jahre 1254 urkundlich erwähnt. Die Pfarrei Ransbach gibt es...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ransbach_(Hohenroda)

Ransbach

Ransbach Logo #42000[Lauer] - Der Ransbach ist ein gut 12 km langer rechter bzw. nordöstlicher Zufluss der Lauer in Unterfranken. == Verlauf == Der Ransbach entspringt nordöstlich von Thundorf-Theinfeld. Er mündet bei Maßbach-Poppenlauer in die Lauer. == Orte == Der Ransbach fließt durch die folgenden Orte: == Zuflüsse == == Siehe auch =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ransbach_(Lauer)

Ransbach

Ransbach Logo #42000[Willingshausen] - Ransbach ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Willingshausen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Er besteht aus sechs Höfen. Der Ort liegt im Süden der Schwalm nordöstlich des Hauptortes. Im Ort treffen sich die Kreisstraße 107 und die Landesstraße 3263. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im J...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ransbach_(Willingshausen)

Ransbach

Ransbach Logo #42295Ransbach , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Unterwesterwald, am Montabaurer Wald und an der Linie Engers-Siershahn der Preußischen Staatsbahn, hat (1885) 1163 meist kath. Einwohner und ist Mittelpunkt des sogen. Kannenbäckerlandes (s. d.) und seiner Thonwarenindustrie.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.