[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Rahne, plur. die -n, ein im Forstwesen einiger Gegenden übliches Wort, wo es mit Windbruch gleichbedeutend ist, und einen von dem Winde ausgerissenen oder zerbrochenen Baum bedeutet. Der Begriff der gewaltsamen Bewegung scheinet hier der herrschende zu seyn, da es denn ein Verwandter von...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_143
Keine exakte Übereinkunft gefunden.