
Als Radionuklidtherapie (auch Endoradiotherapie) werden die nuklearmedizinischen Therapieverfahren bezeichnet. Bei diesen sind Radionuklide für den therapeutischen Effekt verantwortlich. Die am häufigsten angewendeten Radionuklidtherapien sind die Radiojodtherapie und – mit großem Abstand – die Radiosynoviorthese. == Prinzipien der Anreiche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radionuklidtherapie

Radionuklidtherapie, Isotopentherapie, Anwendung von Radionukliden zur Behandlung bösartiger Tumoren; diese Methode verwendet umschlossene Gammastrahler (z. B. Radiokobalt) zur Fern- oder Nahbestrahlung. Offene Radionuklide werden von außen oder durch aktive Stoffwechselvorgänge an den Wirkungso...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.