
Radioökologie ist die Wissenschaft von Ausbreitung und Verhalten von Radionukliden in der Umwelt. Die Radioökologie als Teilgebiet des Strahlenschutzes untersucht und beschreibt die Freisetzung von Radionukliden aus natürlichen Quellen, ihre Verteilung zwischen verschiedenen Umweltreservoiren und ihre Ausbreitung in Luft, Wasser und Boden. Sie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radioökologie

Die Radioökologie setzt sich mit dem Verhalten und der Auswirkung radioaktiver Stoffe in der Biosphäre auseinander.Sie umfasst die Produktion und Freisetzung, den Transport durch den abiotischen Teil der Biosphäre, die Nahrungsketten, die Aufnahme und Verteilung im Menschen und die Auswirkung der St...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.