Racheln Ergebnisse

Suchen

Racheln

Racheln Logo #42000 Racheln ist eine bestimmte Form der durch Niederschläge (meist Starkregenereignisse) induzierten Oberflächenerosion. Dabei entstehen durch die Schleppkraft des oberflächlich abströmenden Wassers lang gestreckte Rinnen und Furchen, die als Racheln bezeichnet werden. Diese Erosionsform tritt überwiegen an vegetationslosen Hängen in ariden und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Racheln

Racheln

Racheln Logo #42134Racheln: Bodenerosion (fluviale Erosion) als Folge von Rodung (Peru) Rạcheln, Geomorphologie: viel verzweigte Regenfurchen, die die Bildung einer zusammenhängenden Vegetationsdecke verhindern, besonders in Gebieten semihumiden bis semiariden Klimas.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Racheln

Racheln Logo #42871viel verzweigte Furchen, die sich in die Hänge einkerben und die Ausbildung einer geschlossenen Vegetationsdecke verhindern. Sie entstehen durch heftige Regenfälle, besonders in den Mittelmeergebieten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/racheln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.