[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rülps, des -es, plur. die -e, ein Magenwind, welcher mit einem lauten, unhöflichen Tone aus dem Halse fährt, als eine unmittelbare Nachahmung dieses lauten, ungesitteten Tones, daher auch dieses Wort nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist, so wie das nahe verwandte Oberd. Grolz, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2153

König beim Kartenspiel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.