
Münzen, die man meist in oder nahe bei heilbringenden Quellen gefunden hat. Das Hervortreten des Wassers aus der Erde wurde schon in der Antike von den Griechen und Römern als heilig angesehen und meist in Form von Quellnymphen und lokalen Schutzgeistern (lat. genius loci) verehrt. Diesen brachte man als Opfergaben Münzen dar, die in...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.