
Die Quecksilberdampflampe ist eine Gasentladungslampe mit Quecksilberdampffüllung. Zusätzlich zum Quecksilber, welches aufgrund des bereits bei Raumtemperatur geringen Dampfdruckes teilweise in gasförmiger Form vorliegt, enthält sie stets auch ein Edelgas (meist Argon), um die Zündung zu erleichtern. == Geschichte == Die Quecksilberdampflampe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quecksilberdampflampe

(mercury vapor lamp, mercury lamp) Eine mit Quecksilberdampf (-gas) gefüllte Hochdruck-Entladungslampe. S.a. Quecksilberdampf-Hochdrucklampe.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=33197&page=1

(mercury vapor lamp, mercury lamp) Eine mit Quecksilberdampf (-gas) gefüllte Hochdruck-Entladungslampe. S.a. Quecksilberdampf-Hochdrucklampe.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=33197&page=1

Quecksilberdampflampe: schematische Darstellung der Hochdrucklampe; K Kompensationskondensator als... Quecksilberdampflampe, eine Gasentladungslampe mit Quecksilberdampffüllung. Niederdrucklampen (bis etwa 1 kPa) haben geringe Lichtausbeute, aber relativ großen Anteil an Ultraviolettstrahlung;...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine als Hochdrucklampe arbeitende Gasentladungslampe, bei der zwischen zwei Elektroden eine elektrische Entladung im Quecksilberdampf stattfindet. Sie gibt bei geringer Leistungsaufnahme einen sehr hohen Lichtstrom ab. Die Lichtfarbe der Lampe ist bläulich-weiß. Quarzlampe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quecksilberdampflampe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.