
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Qualm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Qualm, des -es, plur. doch nur vom mehrern Arten, die -e. 1) Ein dicker Dampf, oder dicker Rauch. Der Qualm von kochendem Wasser. Das Zimmer ist voller Qualm. Der Qualm von Steinkohlen Nasses Holz macht vielen Qualm. In weiterer Bedeutung wird auch ein hoher Grad der Hitze, oder vielmehr ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_33

(Text von 1910) Rauch
1). Schmauch
2). Qualm
3). Schmauch (niederl.
smook, Rauch, engl.
smoke, von ags.
smeocan, rauchen, glimmen) entsteht nur von glimmenden Stoffen, welche ohne Flamme verbrennen,
Rauch und
Qualm auch von dem in Flam...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37851.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.