[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Quall, des -es, plur. inus. der innere Trieb des hervor quellenden Wassers, ingleichen das Hervorquellen selbst, ein Wort, welches nur selten gefunden wird. Der Quall treibt das Wasser in die Höhe. Die Quelle ist in einem beständigen Qualle S. Quellen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_32
Keine exakte Übereinkunft gefunden.