
Qingdao ({zh|v=青岛|t=青島|p=Qīngdǎo|b=Grüne Insel|hcaudio=zh-Qingdao.ogg}, auf Deutsch auch Tsingtau) ist eine Hafenstadt in der Provinz Shandong im Osten der Volksrepublik China. Die Abkürzung {zh|kurz=|c=青|p=Qīng} bedeutet „grün“ oder auch „üppig/saftig“ mit Anspielung auf die Vegetation. Vor der Küste Qingdaos wurden die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Qingdao

Qingdao , chinesische Stadt, Tsingtau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

wichtigster Seehafen der chinesischen Provinz Shandong, am Gelben Meer, 2,24 Mio. Einwohner; Universität (gegründet 1926), technische Universität; Nahrungsmittel-, Textilindustrie, chemische Industrie, Schiff- und Fahrzeugbau, Fischerei; Marinebasis; Seebad. – 1898 – 1914 Hauptort des deutschen Pachtgebiets Kiautschou.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/qingdao
Keine exakte Übereinkunft gefunden.