Pulsweitenmodulation Bedeutung

Suchen

Pulsweitenmodulation

Pulsweitenmodulation Logo #42000 Die Pulsweitenmodulation (PWM) respektive Pulslängenmodulation (PLM; auch: Unterschwingungsverfahren) ist eine Modulationsart, bei der eine technische Größe (z. B. elektrischer Strom) zwischen zwei Werten wechselt. Dabei wird bei konstanter Frequenz der Tastgrad des Signales moduliert, also die Breite (nicht etwa Weite) eines Impulses. Der engl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pulsweitenmodulation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.