Pterygium conjunctivae Bedeutung

Suchen

Pterygium conjunctivae

Pterygium conjunctivae Logo #42000 Unter einem Pterygium conjunctivae (v. griech. pteryx „Flügel“ und lat. coniungere „verbinden“) wird in der Augenheilkunde eine gefäßhaltige Gewebswucherung der Bindehaut verstanden, die auf die Hornhaut übergreift. Das Pterygium ist operabel und in der Regel gutartig, neigt allerdings zu Rezidiven. Diese Wucherung ist eine zumeist dre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pterygium_conjunctivae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.