
Ein Psykter (altgriechisch ψυκτήρ) ist ein in attischen Werkstätten in der zweiten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. zusammen mit dem Kelchkrater entwickeltes Gefäß. Es hat eine pilzähnliche Form und wurde zusammen mit dem Kelchkrater verwendet. Eines der beiden Gefäße enthielt zur Kühlung Schnee oder Eiswasser, im anderen befand sich der no...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psykter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.