
Der Begriff psychologischer Vertrag (auch: psychologischer Arbeitsvertrag) bezeichnet gegenseitige Erwartungen und Angebote von Arbeitnehmer und Arbeitgeber als Bestandteil der Arbeitsbeziehung. Es handelt sich dabei um „mehr oder weniger implizite Erwartungen und Angebote“, die über den (schriftlichen) Arbeitsvertrag hinausgehen. == Bestandt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologischer_Vertrag

('psychological contract') Insbesondere beim Eintritt in eine Unternehmung wird neben dem Arbeitsvertrag implizit ein sog. psychologischer Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber geschlossen. Mit ihm werden alle gegenseitigen Erwartungen und Ansprüche beider Seiten - aufgrund der wahrgenommenen Informationen während des Personalauswahlproze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42291
(Human Resources) Ein psychologischer Vertrag ist die unausgesprochenen gegenseitigen Erwartungen von Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Beim psychologischen Vertrag geht es um Faktoren, die nicht in einem schriftlichen Arbeitsvertrag festgelegt sind, wie den Grad an Mitarbeiterengagement, Produktivität, Qual...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3970/psychologischer-vertrag/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.