Prämisse Ergebnisse

Suchen

Prämisse

Prämisse Logo #42000 Als Prämisse (lat. praemissum „das Vorausgeschickte“) oder Vordersatz bezeichnet man in der Logik eine Voraussetzung oder Annahme. Sie ist eine Aussage, aus der eine logische Schlussfolgerung gezogen wird. Beispiel: Aus „Alle Menschen sind sterblich“ und „Sokrates ist ein Mensch“ folgt „Sokrates ist sterblich“. Die beiden erstgena...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prämisse

Prämisse

Prämisse Logo #42000[Erzähltheorie] - Die Prämisse (v. lat.: praemissum = das Vorausgeschickte) fasst in knapper Form die Verwandlung zusammen, die eine Romanfigur im Laufe der Handlung durchmacht. Sie enthält Ausgangspunkt, Konflikt und Lösung der Figur in einem kurzen Satz. Sie dient dem Schriftsteller als Werkzeug, um die Handlung der G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prämisse_(Erzähltheorie)

Prämisse

Prämisse Logo #42740(v. lat.: prae mittere = voraus schicken) In der Terminologie der Logik eine Voraussetzung oder Annahme. Sie ist eine als wahr unterstellte Aussage, aus der man eine logische Schlussfolgerung ziehen kann. Beispiel: Aus der (als wahr unterstellten...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=28391&page=1

Prämisse

Prämisse Logo #42065Bei der Unternehmensplanung braucht man als Basis Annahmen über Markttrends, konjunkturelle Erwartungen, saisonale Einflüsse. Diese Annahmen werden unter der Überschrift Prognosen zusammengefügt. Prognosen bilden insofern eine Art Baugrund für das Planungsgebäude. Die Planung selber enthält Entschei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Prämisse

Prämisse Logo #42134Prämịsse die, die Voraussetzung, aus der in einem logischen Schluss auf das Ergebnis (Konklusion) geschlossen wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prämisse

Prämisse Logo #42834Als Prämissen werden im Schlussverfahren der Ober- und der Untersatz im Syllogismus bezeichnet. Die Richtigkeit der Prämissen ist dabei entscheidend für die Richtigkeit des daraus gezogenen Schlusses.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/praemisse.php

Prämisse

Prämisse Logo #42295Prämisse (lat.), Vordersatz eines Schlosses (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Prämisse

Prämisse Logo #42880Bei der Unternehmensplanung braucht man als Basis Annahme n über Markttrends, konjunkturelle Erwartungen, saisonale Einflüsse. Diese Annahme n werden unter der Überschrift Prognose n zusammengefügt. Prognose n bilden insofern eine Art Baugrund für das Planungsgebäude. Die Planung selber enthält Entscheidung en über das, was man tun und wie....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/praemisse/praemisse.htm

Prämisse

Prämisse Logo #42871das bereits Vorweggenommene (einer Behauptung), die Annahme; in der Logik: Vordersatz (Voraussetzung) eines logischen Schlusses.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/praemisse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.