[Schiffbau] - Prora ist die lateinische und griechische Bezeichnung für den Bug von größeren Schiffen. Darstellungen der Prora finden sich häufig auf römischen und griechischen Münzen der Antike, frühest erhaltene Darstellungen finden sich auf Silbermünzen aus der Stadt Phaselis in Lykien. Abgebildet ist häufig ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prora_(Schiffbau)

Griechische und lateinische Bezeichnung für den Bug (Vorderteil) größerer Schiffe. Die Prora kommt als Symbol für ganze Schiffe auf verschiedenen griechischen und römischen Münzen der Antike vor. Die Prora läuft in zwei Enden aus, einem spitzen, unter Wasser liegenden Rammsporn und einem nach oben gebogenen Schna...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Griechische und lateinische Bezeichnung für den Bug (Vorderteil) größerer Schiffe. Die Prora kommt als Symbol für ganze Schiffe auf verschiedenen griechischen und römischen Münzen der Antike vor. Die Prora läuft in zwei Enden aus, einem spitzen, unter Wasser liege...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.