[Begriffsklärung] - Prophet bezeichnet: Prophet ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prophet_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Prophet, des -en, plur. die -en, Fämin die Prophetinn, aus dem Griech. und Lat. Propheta, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - 1) Im weitesten, aber jetzt ungewöhnlichen Verstande, eine Person, welche andern unbekannte Sachen bekannt macht, von dem Griech. - hier nichtlateinisch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1728

Elija in der Wüste
Gefunden auf
https://relilex.de/

Prophet: Verkündigungsaltar von Aix-en-Provence, rechter Flügel, Innenseite Prophet Jeremia,... Prophet der, Religionsgeschichte: eine religiöse Autorität, die den Menschen als Künder göttlicher Offenbarung und Botschaft gegenübertritt. Die Gottesoffenbarung wird durch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Prophet bezeichnet eine Person, die im Sinne seines Glaubens eine Botschaft oder Prophezeiung von einem Gott oder Gottheit durch Vision, Audition oder Traum empfängt und den Auftrag erfüllt, diese Botschaft anderen zu überbringen. Das meist (aber nicht immer) vorhandene Selbstverständnis als Prophet beruht auf einem persönlic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Prophet (griech.-hebr. von Gott berufener "Seher"): Mahner, die nicht nur etwas vorhersagten, sondern vor allem eine Wahrheit verkündigten. In atl. Zeit gab es nicht nur einzelne bedeutende oder weniger bedeutende Propheten, sondern das Prophetentum war eine Art Bewegung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Prophet (griech., hebr. Nabi, der Wortbedeutung nach "Sprecher"), bei den Hebräern einer, der in göttlichem Auftrag und Drang redete (nicht etwa bloß, worauf das griechische Wort hinweist, Zukünftiges voraussagte). Durch Samuel (s. d.) entstanden die Prophetenschulen zu Gilgal, Jericho und Bethel, wo die "Prophetenkinder" zu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Empfänger einer göttlichen Offenbarung durch Gesichte ( Vision ) oder Hören (Audition) und Künder des Gotteswillens oder des Verborgenen und des Zukünftigen. Verschiedentlich bildeten die Propheten einen eigenen Stand (ursprünglich im Alten Testament; als Priester im römischen Isis- und Serapiskult). Besondere Bedeutung haben die gr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prophet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.