
Eine klassische Arbitrage-Tätigkeit zwischen dem Kassa- und Terminmarkt. Es wird ein Markt gegen einen gleichartigen Leerverkauf in einem anderen Markt gekauft. Man versucht so, Profite aus kurzfristigen Verschiebungen im Kursverhältnis zwischen beiden Märkten auszunützen. Programmhändler kaufen oder verkaufen ein Aktie...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/programm.htm

engl.: '
program trading'; programmgestützter, gleichzeitiger Kauf und Verkauf einer vordefinierten Auswahl von Finanztitel (Aktien, Anleihen) im Rahmen einer Index-Arbitrage. Bei Eintritt bestimmter Marktkonstellationen wird der Programmhandel i.d.R. automatisch ausgefüh...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Als Programmhandel bezeichnet man eine Arbitragetätigkeit, die zwischen dem Kassa- und dem Terminmarkt stattfindet. Ein Markt wird gegen einen gleichartigen Leerverkauf in einem anderen Markt er..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Kauf- oder Verkaufsentscheidung über Wertpapiere nach einer durch ein computergestütztes Marktanalyseprogramm vorausgegangenen Analyse auf der Basis mathematischer Modelle. In den USA wird diese Handelsform häufig vor institutionellen Anlegern unc Brokern gewählt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Computergestützter und -gesteuerter Arbitragehandel zwischen z.B. einem Index und dem dazgehörigen Terminkontrakt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Dabei handelt es sich um Marktanalyseprogramme, bei denen die Kauf- und Verkaufsentscheidungen von Computern auf der Basis mathematischer Modelle getroffen werden.Bei bestimmten Kursentwicklungen übernimmt der Computer die Kauf- und Verkaufsentscheidungen, ohne daß Menschen darauf Einfluß nehmen.Nach dem crash in den USA vom Oktobe...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Programmhandel.html

Mit `Programmhandel` bezeichnet man heute nach einem weiten Begriffsverständnis die Aktivitäten von Effektenhäusern und institutionellen Anlegern insbesondere in den Vereinigten Staaten, die ihre Großrechner so programmieren, daß bei Eintritt der bestimmten Kursentwicklung automatisch Kauf- und Verkaufsorders ausgelöst werden. Bei enger Begri...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Programmhandel ist die Bezeichnung für die Anwendung computergestützter Marktanalyseprogramme, bei denen die Kauf- und Verkaufsentscheidungen von Computern auf der Basis vorher eingegebener mathematischer Modelle erfolgt. Kauf- und Verkaufsentscheidungen werden bei bestimmten Kur...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3929/programmhandel/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.