
Profanbauten der Romanik. Weltliche Bauten (in privatis vel publicis aedificiis compendis = private und öffentliche Gebäude) dieser Zeit wurden zumeist in Holzbauweise erstellt und haben sich nicht erhalten. Sofern sie aus Stein waren, wurden sie - eben weil sie keine kirchliche Heiligung hatten - i...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.