
Prismenkreuz , Feldmeßinstrument von Bauernfeind in München, welches benutzt wird, um zwischen zwei Punkten mehrere Punkte in gerader Linie ohne Gehilfen einzuschalten. Es besteht aus zwei Glasprismen, deren Grundfläche ein gleichschenkeliges, rechtwinkeliges Dreieck bildet. Dieselben sind in einem Messinggehäuse so übereinander gelegt, daß d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Feldmessgerät zum Abstecken von flachen Winkeln; es enthält 2 übereinander angeordnete Drei-, Vier- oder Fünfseitprismen. Eine Abart des Prismenkreuzes ist die Prismenkreuztrommel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prismenkreuz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.