
Das Primatialpalais (slowakisch: Primaciálny palác) wurde in Bratislava 1778 bis 1781 als Residenz von Kardinal József Batthyány, des Primas von Ungarn, nach den Plänen des Architekten Melchior Hefele erbaut. An dieser Stelle befand sich schon seit mindestens 1370 der Amtssitz des Bischofs. In den Türkenkriegen um 1543 musste der Erzbischof ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Primatialpalais
Keine exakte Übereinkunft gefunden.