
Startete als Organist der Animals. Hatte in den 60ern solo einige Hits und war später als Produzent tätig.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Price, Alan (p, org, voc), am 19. April 1942 in Fairfield, Durham, geboren, war Pianist und Organist der ersten Welthits der Animals im Jahre 1964; Beispiel: House Of The Rising Sun. Er hatte mit sechs Jahren Klavierspielen gelernt, mit zwölf den Rock'n'Roll von Jerry Lee Lewis entdeckt und war nach der abgebrochenen Laufbahn eines Steuerin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Alan, britischer Popmusiker (Piano, Orgel, Gesang) und Komponist, * 19. 4. 1942 Fairfield; hatte als Musiker mit den Animals erste Welterfolge; verließ 1965 die Band; ein Jahr später formierte er mit Clive Borrows, Steve Gregory, John Walters und anderen sein Alan Price Set ; Ende der 1960er Jahre produzierte und gestaltete er seine...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/price-alan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.