[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Präger, des -s, plur. ut nom. sing derjenige welcher präget. In den Münzen führet diesen Nahmen derjenige Arbeiter, welcher das Prägen der Scheidemünzen mit dem Prägeeisen verrichtet. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1560
Präger, Familiennamenforschung: 1) Berufsname für den Münzpräger, Münzer (mittelhochdeutsch prà ¦cher, preger). 2) vereinzelt Herkunftsname zu dem Ortsnamen Präg (Baden-Württemberg). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134