
Pothenotsche Aufgabe , die von Pothenot 1692, aber auch schon früher von Snellius gelöste geodätische Aufgabe, die Lage eines Punktes D zu finden, der mit drei der Lage nach bekannten Punkten A, B, C in derselben horizontalen Ebene liegt, wenn von D aus die Winkel ADC = α und BDC = β gemessen worden sind. Man bezeichnet diese Bestimmung vo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.