
Bezeichnung für die Stelle, an der in kleinen Orten das Einsammeln der Post erfolgte. Den Dienst versah meist der Landespostbote. Eine derartige Einrichtung gab es z. B. in Baden, Bayern, Oldenburg und bei Thurn und Taxis. Man spricht auch von einer Postsammelstelle.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.