Pos Ergebnisse

Suchen

POS

POS Logo #401351.) Positiv. 2.) Position.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/pos.htm

POS

POS Logo #42679Problemorientierte Systemunterlagen. Der Robotron-Begriff für Anwendersoftware, Großrechnerumfeld.
Gefunden auf https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

POS

POS Logo #42000 Die Abkürzung POS steht für: Die Abkürzung PoS steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/POS

PoS

PoS Logo #40188Abk. f. Point of Sale. Meint den Ort, an dem der Kauf/Verkauf getätigt wird. Relevant für das Einsatzfeld der jeweils relevanten Marketinginstrumente. s. auch → PoP
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

POS

POS Logo #42740Akronym für Programmable Option Select.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18412&page=1

POS

POS Logo #42115Point of Service; z.B. Geldausgabe-Stelle oder Kasse
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

POS

POS Logo #42514Akronym für Programmable Option Select.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18412&page=1

POS

POS Logo #40006POS Abkürzung für Point-of-Sale. siehe: Point-of-Sale
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

POS

POS Logo #40021Point of Sale
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

POS

POS Logo #40044(P.O.S.) Abk. Point of Sale POS-Medien, POS-Werbung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

POS

POS Logo #40099Subst. Abkürzung für Point Of Sale. Der Platz in einer Verkaufseinrichtung, an dem die Ware bezahlt wird. Computerisierte Transaktionssysteme, wie man sie in automatisierten Supermärkten findet, arbeiten mit Scannern zum Lesen der Markierungen und Barcodes, elektronischen Registrierkassen und anderen speziellen Geräten, um die Einnahmen zu erfa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

POS

POS Logo #42004Abk. für 'Point of Sale'. Steht sowohl für den eigentlichen Verkaufspunkt wie auch für Kassensysteme.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

POS

POS Logo #42065Abkürzung für `Point of Säle†œ, d.h. die Verkaufsstelle, an der bezahlt wird, also die Ladenkasse, der Schalter usw. Im Rahmen der Electronic Banking-Angebote kann mit Karten mit oder ohne Einsatz einer PIN, gezahlt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

POS

POS Logo #42213(Point of Sale) POS ist ein Abrechnungssystem, bei dem der Kunde beim Händler mit seiner Bankkarte und durch Eingabe seiner PIN bezahlt. Die Buchung vom Kundenkonto auf das des Händlers erfolgt unverzüglich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42213

POS

POS Logo #42394Siehe: Point-of-Service Plan
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

POS

POS Logo #42719Abkürzung für «point of sale» = Verkaufspunkt. Beim Kauf von Waren und Dienstleistungen in den mit dem Signet «ec-Direct» gekennzeichneten Geschäften ermöglicht die entsprechend codierte Plastikkarte das bargeldlose Zahlen durch Direktbelastung auf dem Kundenkonto.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

POS

POS Logo #42850Point of Sale - Verkaufsort
Gefunden auf https://www.etikettenwissen.de/wiki/Abk%C3%Bcrzungen

PoS

PoS Logo #40051english: point of sale Abkürzung für: Point of Sale
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

PoS

PoS Logo #420541) Packet over Sonet/SDH Packet over Sonet/SDH (PoS) ist ein sehr einfaches Verfahren, um Ethernet-Daten seriell über Punkt-zu-Punkt-Verbindungen über ein SDH-System zu übertragen. Spezifiziert ist es im RFC 2615 unter Verwendung von PPP over Sonet/SDH (RFC 1619) und PPP in HDLC-like ...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/pos.html

POS

POS Logo #40132Point Of Sale Einsatzort von multimedialen Verkaufssystemen, z.B. Supermärkte und Warenhäuser.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

POS

POS Logo #42061Point of Sales, Verkaufspunkt
Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

POS

POS Logo #40086POS: Point of Sale; Ort im Einzelhandel, an dem eine Karte zur Zahlung eingesetzt wird. Die Zahlungsinformation wird mittels Papierbeleg oder elektronischen Terminals erfaßt. Bei elektronischer Weitergabe der Zahlungsverkehrsdaten spricht man von `Electronic funds transfer at the point of sale` (`EFTPOS`).
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.