
Im TCP-Protokoll hat jeder Dienst seinen eigenen Port. Mit einem Port-Scanner kann man nun herausfinden welche Ports vom Zielrechner zur Zeit offen sind, d.h. dort reagiert ein Programm auf Anfragen.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.