
ein durch Anlagerung von Alkoholen an Ethylen und Polymerisation unter Druck hergestellter Kunststoff; je nach den Herstellungsbedingungen harzartig, rohgummiartig oder ölig; klebrig; Verwendung: zur Herstellung von Heftpflastern, Isolierbändern, Kabeltränkmassen, Kaugummi u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polyvinylether
Keine exakte Übereinkunft gefunden.