Polyp Ergebnisse

Suchen

Polyp

Polyp Logo #42000 Der Polyp (über lateinisch: polypus von altgriechisch: {polytonisch|πολύπους}, altgriechische Aussprache: polýpous = „vielfüßig“ = „Polyp“) bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polyp

Polyp

Polyp Logo #42000[Fahrgeschäft] - Beim Polyp handelt es sich um ein Rundfahrgeschäft. Es ist bis heute sehr weit verbreitet und häufig auf Volksfesten und in Freizeitparks anzutreffen. == Geschichte == Das erste Modell dieses Fahrgeschäfts trug den Namen Polyp. Es wurde 1962 von der Firma Klaus gebaut und verfügte über deutlich wenige...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polyp_(Fahrgeschäft)

Polyp

Polyp Logo #42000[Geschwulst] - Polypen sind makroskopisch sichtbare, meist gestielte Ausstülpungen der Mukosa (Schleimhaut). Ihr beschreibender Name leitet sich von den Polypen der Nesseltiere her (griechisch polypous = „Vielfüßer“), welche ein gestieltes Stadium in deren Individualentwicklung beschreiben. == Deskriptiv == Das mediz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polyp_(Geschwulst)

Polyp

Polyp Logo #42000[Nesseltiere] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polyp_(Nesseltiere)

Polyp

Polyp Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Polyp, des -en, plur. die -en, aus dem Griech. und Lat. Polypus, welches eigentlich ein mit vielen Füßen versehenes Thier bedeutet. 1) In der Naturgeschichte sind die Polypen eine Art Thierpflanzen, welche sich in dem Wasser aufhalten, und einen weichen und schleimigen Stamm haben; Hydr...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1421

Polyp

Polyp Logo #42380kleine Geschwulst, meistens aus Schleimhaut
Gefunden auf https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Polyp

Polyp Logo #40069Stichwörter: Süßwasserpolyp, HydraSüßwasserpolypen oder auch Hydren genannt, gehören zu den Hohltieren, zu denen auch Quallen, Seeanemonen und Korallen gezählt werden. Sie erreichen eine Größe von 1-2 cm und verankern sich mittels einer Fußscheibe am Untergrund oder an Pflanzen. Dort lauern sie mit Ihren Tentakeln auf Beute. zu denen Klei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Polyp

Polyp Logo #40174Ausdruck für gutartige Tumore der Schleimhaut, unabhängig vom ihrem feingeweblichen Erscheinungsbild, Polypen sind bei langem Bestehen und erheblicher Größe in den meisten Fällen die Vorläufer des Dickdarmkrebses, deshalb stellt die endoskopische Entfernung eine wirksame Krebsvorsorge dar
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Polyp

Polyp Logo #40186Polizist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Polyp

Polyp Logo #42134Polyp der, Medizin: gestielte, meist gutartige Schleimhautgeschwulst, z. B. in der Gebärmutter, im Magen oder besonders zahlreich im Darm (Polyposis). adenoide Wucherungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polyp

Polyp Logo #42134Polyp der, Zoologie: die festsitzende Form der Hydrozoen und der Scheibenquallen. Auch fälschlich Bezeichnung für Kraken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polyp

Polyp Logo #42249Polyp En: polyp gestielte umschriebene (manchmal auch breitbasige) Schleimhautvorwölbung unterschiedlicher Morphologie. Formen: als angiomatöser (gefäßreicher) oder lipomatöser Pseudo-P. (submuköses Angiom oder Lipom); entzündlicher (Granulationsgewebe-)P.; hyperplastischer (Pseudo-)P. oder als neoplastischer Polyp (Schleimhau...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Polyp

Polyp Logo #42424gutartige Geschwulst. "Gutartig" bezieht sich hier darauf, dass es sich nicht um eine Krebsgeschwulst handelt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42424
Keine exakte Übereinkunft gefunden.