
Eine Polyglobulie (Kompositum aus gr. πολύ; dt „viel“ und lat. globus; dt. „Kugel“; wegen des Hämoglobins), eine Erythrozytose (von gr. ερυθρός, erythrós; dt. „rot“ und gr. κύτταρο, kýttaro; dt. „Zelle“ sowie gr. -όση, -óse; substantivierende Endung wie dt. „-heit“) oder eine sekundäre Polyzythämie (v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyglobulie

Vermehrung von Zellen im Blut. Bei lang bestehender Zyanose kommt es zu einer Vermehrung der roten Blutkörperchen (Erythrozyten).
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Vermehrung der Zahl der Erythrozyten im Blut. Dadurch kommt es auch zu einer Erhöhung des Hämatokrits, d.h. das Blut wird 'dicker', so daß sich die hämodynamischen Eigenschaften verändern. Die Gefahr für Apoplexien, Thrombosen und Embolien steigt drastisch an. Ursache sind Erkran- kungen mit gestei...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1928

abnorme Vermehrung der roten und weißen Blutkörperchen sowie der Blutplättchen
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Vermehrung von Zellen im Blut. Bei lang bestehender Zyanose kommt es zu einer Vermehrung der roten Blutkörperchen (Erythrozyten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Polyglobulie die, Erythrozytose, Vermehrung der roten Blutkörperchen und des roten Blutfarbstoffs im Blut, v. a. bei Sauerstoffmangel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Poly/globulie Vermehrung der Erythrozytenzahl im peripheren Blut (mit erhöhten Hämatokrit- u. Hämoglobinwerten) bei meist normalem Plasmavolumen; auch als sekundäre Polyzythämie bezeichnet (zur Abgrenzung von der
Polycythaemia vera, der benign...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zellvermehrung im Blut, z. B. bei lang bestehender Zyanose, daraus folgt eine Vermehrung der roten Blutkörperchen (Erythrozyten)
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

OA Dr. Siegfried Sormann Was ist eine Polyglobulie? Eine Polyglobulie bedeutet eine Zunahme der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) mit entsprechender Steigerung des Hämatokrits (prozentueller Anteil der Zellen am Blutvolumen) und der Blutviskosität (Bluteindickung). Diese Bluteindick...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Vermehrung der Erythrozyten (rote Blutkörperchen) bei gleichem Plasmavolumen
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Pol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.