Urvertrauen Ergebnisse

Suchen

Urvertrauen

Urvertrauen Logo #42000 Das Urvertrauen ist ein Begriff, der in Biosoziologie, Psychologie und Psychoanalyse verwendet wird. Sein Bedeutungsumfang wie auch der Begriff selber sind häufig Gegenstand von Diskussionen. == Zwei differierende begriffliche Entwicklungen == === Tiefenpsychologie === 1950 führt der Freudschüler und Kinderpsychologe Erik H. Erikson das Konzept...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Urvertrauen

Urvertrauen

Urvertrauen Logo #42134Urvertrauen, Psychologie: von Erik H. Erikson (1950) eingeführte Bezeichnung für eine postive, vertrauensvolle Grundhaltung gegenüber ihrer Umwelt, die Kinder in den ersten Lebensmonaten bei günstigen familiären Beziehungen, insbesondere bei ihnen liebevoll zugewandten Bezugspersonen, entwickeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Urvertrauen

Urvertrauen Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : nach E.H. Erikson (1950) Bezeichnung für das grundsätzliche Vertrauen in die Mitmenschen und die Welt, das ein Individuum besitzt, welches im Säuglingsalter eine fürsorgliche, zärtliche Mutter und überhaupt eine gleichbleibend zutrauenerweckende soziale Umwelt hatte. Fehlen solche Entwicklungsbedingungen, kann e...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/urvertrauen/urvertrauen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.