
Als politisches Testament bezeichnet man – in der Regel schriftlich abgefasste – grundsätzliche Stellungnahmen politischer Führungspersönlichkeiten in Lagen extremer politischer und gesundheitlicher Bedrohung. Es geht darin zumeist um die Rechtfertigung des eigenen Weges sowie um den Versuch, mit Empfehlungen und Verfügungen die Zeit nach ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_Testament

politisches Testamẹnt, seit dem 16. Jahrhundert übliches Vermächtnis eines Fürsten oder Staatsmanns an seinen Nachfolger. Politische Testamente hinterließen z. B. Kaiser Karl V., Richelieu und der Große Kurfürst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.