
Dünnschliff eines Sandsteins unter Polarisationsmikroskop mit drehbarem Objekttisch Ein Polarisationsmikroskop ist ein Lichtmikroskop, das polarisiertes Licht zur Abbildung verwendet. Es wird zur Untersuchung optisch anisotroper Objekte eingesetzt. Dieses können Kristalle oder Mineralien mit entsprechendem Kristallgitteraufbau sein (Eigendoppelb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsmikroskop

Polarisationsmikroskop: orthoskopischer Strahlengang Polarisationsmikroskop, ein mit linear polarisiertem Licht arbeitendes Mikroskop zur Untersuchung optisch anisotroper Materialien (Kristalle, Minerale, Gesteine u. a.). Das Objekt erscheint im Analysator in den durch seine Doppelbrechung und Dicke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polarisations/mikroskop
En: polarization microscope mit Polarisator im Beleuchtungsapparat u. Analysator im Tubus versehenes M. für die Untersuchung anisotroper Stoffe im linear polarisierten Auf- u. Durchlicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Polarisationsmikroskop , Mikroskop, bei welchem das Objekt mit polarisiertem Licht beleuchtet wird. Es besitzt zwei Nicolsche Prismen, von denen das eine unter dem Objekttisch, das andre dicht über dem Okular oder in der Okularröhre befestigt ist. Mit Hilfe dieser Vorrichtung kann man noch an Kristallsplittern bestimmen, ob sie dem regulären Sys...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Mikroskop, das mit polarisiertem Licht arbeitet. Bei durchsichtigen Substanzen, die die Polarisationsebene des Lichtes drehen, erzeugen Stellen verschiedener Dicke farbige Bilder. Die Farben hängen von den optischen Eigenschaften des Materials ab.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polarisationsmikroskop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.