
Unter Polaraufnahme oder Polarpunktaufnahme versteht man die Bestimmung der Lage von Objektpunkten (Neupunkten) durch Richtungs- und Streckenmessung. Sie ist die häufigste Methode bei der technischen Vermessung oder bei Absteckungen. Dazu werden horizontale und vertikale Richtungen sowie Strecken gemessen. Das gebräuchliche Messinstrument für d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polaraufnahme

vermessungstechnisches Verfahren zur Punktaufnahme durch Messung von Winkel- und Streckenelementen mit einem Tachymeter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

engl.: Polar mapping Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Verfahren der Koordinatenaufnahme, bei dem im Anschluss an bereits festgelegte Punkte die aufzunehmenden Punkte durch Messung der Richtungswinkel und Strecke bestimmt werden. Quellen...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2000178503
Keine exakte Übereinkunft gefunden.