
Unter Podcasting versteht man im Zusammenhang mit Hörfunk und Fernsehen, dass einzelne Beiträge über das World Wide Web zur Verfügung gestellt werden. Dabei liegen die Beiträge zum Download als Dateien vor. Im Gegensatz zum Streaming handelt es sich aber in der Regel nicht u...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/podcasting.htm

Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten abonnierbarer Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus der Markenbezeichnung iPod für einen tragbaren MP3-Spieler und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast (deutsch: ein Hörstück, genauer Hördatei oder Bewegtbilddatei) ist somit eine Serie von M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Podcasting

aus engl. broadcasting und iPod; Radiosendungen, die im Gegensatz zum klassischen Radio nicht in Echtzeit, sondern als Aufnahme auf dem Rechner oder einem MP3-Player gehört werden können.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Beim sogenannten Podcasting handelt es sich um das Produzieren oder Bereitstellen von Mediendateien (Audio- und Videodateien) über das Internet. Podcasting ist ein Kunstwort, welches sich aus den Begriffen des MP3-Players iPod und Broadcasting zusammensetzt. Podcasts sind Radio- oder Fernsehsendungen, die sich unabhängig von der Zeit der tatsäch...
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=p

Der Name Podcasting setzt sich aus den Wörtern iPod (MP3-Player der Fa. Apple) und Broadcasting (engl. 'Ausstrahlen') zusammen.Unter Podcasting versteht man von Laien oder Profis erstellte und über das Internet verbreitete Audio- oder Videodateien. Diese von sog. Podcastern erstellten Medien-Dateien werden über ein RSS-Feed auf einem S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Kunstwort aus i-Pod (Bezeichnung für MP3-Player des Hersteller Apple) und broadcast (engl. für senden).Bezeichnet das Bereitstellen von Audiodateien (Podcasts) im Internet. Diese können anschließend zeitversetzt am Computer angehört oder auf einen tragbaren MP3-Player übertragen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Podcasting das, 2004 entwickeltes Verfahren zum automatisierten Herunterladen von Audio- und Videodateien (Podcasts) aus dem Internet zu deren Speicherung und ûbertragung z. B. auf einen MP3-Player mittels einer speziellen Software (Podcasting-Client, englisch »Podcatcher«). ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Podcasting bezeichnet man die Möglichkeit mittels eines iPod (= tragbarer Musikplayer von Apple) und broad-catching Online-Radiosendungen automatisch aus dem Internet zu empfangen.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/podcasting.php

Verfahren zur Verbreitung von Audio- (Audio-Podcast) und Videodateien (Video-Podcast) über das Internet, bei dem der Download auf den PC und die Übertragung auf z. B. einen MP3-Player mit Hilfe spezieller Programme (Podcatcher, Podcasting-Clients oder Feed-Reader) automatisierbar ist. Die radio- bzw. fernsehähnlichen Beiträge und Send...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/podcasting
Keine exakte Übereinkunft gefunden.