
Das Wort Poesie (von gr. ποίησις poiesis, „Erschaffung“) bezeichnet erstens einen Textbereich, dessen Produktion traditionell nach den poetischen Gattungen geteilt wird. Nach Aristotelischer Poetik (so das Wort für die Theorie der Poesie) sind dies Drama, Epos und kleinere lyrische Gattungen. Im Deutschen wird seit dem 19. Jahrhundert ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poesie

Übersetzungen für „Poesie“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Gedichte. Gedichte Zahlreiche Dichter und Schriftsteller haben Gedichte und Essays über Wein und Weingenuss... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/poesie
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Poesie, (dreysylbig) plur. die Poesien, (viersylbig) aus dem Griech. und Lat. Poesis. 1) Die Fertigkeit, ein Gedicht zu verfertigen, ohne Plural; die Dichtkunst, welches jetzt in der anständigern Sprechart üblicher ist. 2) Ein Gedicht; auch nur noch im gemeinen Leben.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1349

Po
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Poesie (griech.-lat.-franz. "das Machen, das Verfertigen"; adj. poetisch): Dichtkunst, Dichtung, besonders in Versen geschriebene Dichtung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Poësie (griech., von poiein, "machen, schaffen, dichten"), als schöne Kunst die schöne sprachliche Darstellung einer ästhetischen Gedankenwelt. Dieselbe hat als schaffende Kunst mit der Heuristik (der wissenschaftlichen Erfindungskunst) das erfindende Element, mit der Wissenschaft die Darstellung einer (durch Worte darstellbaren) Geda...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(konkrete) vgl. konkrete Poesie
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_p.htm

(Text von 1930) Poesie s. Dichtkunst.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33111.html

(Text von 1910) Dichtkunst
1). Poesie
2). Dichtung
3). Poesie ist allgemeiner als
Dichtkunst. Dichtkunst bezeichnet sowohl die Fähigkeit zu dichten und die Ausübung dieser Fähigkeit, als auch die Summe der Regeln, die der Dichter, wenn er Vollendetes schaffen will, namentlich in bezug auf die Form ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38670.html

die Dichtkunst, die schöne Literatur, insbesondere die Versdichtung (im Unterschied zur Prosa ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/poesie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.